Wofür wird eine osteopathische Behandlung angewendet?
Probleme mit dem Bewegungsapparat: Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Schulterbeschwerden, Schmerzen im Lendenwirbelbereich, Schleudertrauma, Schmerzen aufgrund eines Sporttraumas, Bandscheibenvorfall, Gelenkblockaden, Tendinitis, Kontrakturen, Skoliose, Epicondylitis, Karpaltunnelsyndrom, Haltungsprobleme, Bewegungseinschränkungen...
Probleme viszeraler und urogenitaler Natur:
Verstopfung, gastroösophagealer Reflux, Hiatushernie, Kolitis, Reizdarm, Menstruationsschmerzen, wiederkehrende Infektionen, postpartales Syndrom ...
Probleme mit dem kraniosakralen und neurologischen System:
Schwindel, Kopfschmerzen, Migräne, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Neuralgie, Angstzustände, Stress ...
Andere Störungen: Kreislaufprobleme, venöse oder lymphatische Stauung; HNO-Erkrankungen wie chronische Sinusitis, Ohrenentzündungen, Schluckbeschwerden und Rhinitis, Stoffwechselprobleme,
Probleme im Zusammenhang mit der Schwangerschaft sowie der Neugeborenen- und Kindheitsphase:
Schädelasymmetrie, Koliken, Reizbarkeit, Platt- oder Hohlfüße, myogener steifer Nacken, Kniefehlstellung...
